Generation Erfahrung - Chance 50plus

Die Perspektiven älterer Arbeitnehmer stehen im Fokus des BaS-Projektes „Generation Erfahrung – Chance 50plus“. Durch den demografischen Wandel steht die Personalentwicklung vieler Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Eine aktive Gestaltung der letzten fünf bis zehn Berufsjahre trägt dazu bei, den Übergang in die nachberufliche Zeit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sinnvoll zu gestalten.
Die BaS bietet Vorträge, Workshops und Beratung für kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltung und Sozialwirtschaft zu folgenden Themen an:
Der demografische Wandel: Die gesellschaftliche Entwicklung konkret in unserer Region
Die Zukunft der Arbeitswelt: Das Erfahrungswissen der Älteren erschließen, erhalten und fördern
Beruf und Pflege: Die „Generation Sandwich“ in Doppel- und Dreifachbelastung. Konkrete Lösungen zur Unterstützung von Arbeitnehmern, die Angehörige pflegen
Übergang in den Ruhestand : Die letzten fünf bis zehn Jahre im Beruf und die nachberufliche Lebensphase gestalten
Fit und 50: Gesunde Ernährung und Bewegung am Arbeitsplatz
Die BaS als Expertin für Engagementförderung und Weiterbildung älterer Menschen zielt mit diesem Projekt auf eine Verknüpfung zwischen den Demografie-Instrumenten in der Personalentwicklung und der Begleitung älterer Arbeitnehmer in der Übergangsphase zwischen Erwerbstätigkeit und Rente. Die BaS lädt Kooperationspartner aus der Wirtschaft ein, gemeinsam an diesen Themen der Zukunft weiter zu arbeiten.
Weitere Informationen: www.generation-erfahrung.org
Fachstelle 50+
der Stadt Flensburg
Stadt Flensburg veröffentlicht
Notfallmappe
– digital und analog –
Die BaS im Film

- Fachbegleitung
- Erfahrungsaustausch
- Programmwebsite
Seniorenbüros bieten individuelle Beratung für (N)onliner